Nachrichten Ansicht

News

05.05.2013 Kategorie: Gemeinde

Evangelisch

und das aus gutem Grund....

Evangelisch seiner älteren Bedeutung nach bedeutet es auf das Evangelium zurückgehend.
Es ist evangelische Tradition, sich an der Bibel zu orientieren

Martin Luther
war nur bereit seine 95 Thesen zu widerrufen, wenn ihm aus der Heiligen Schrift nachgewiesen werde, dass er im Unrecht sei (Reichstag zu Worms 1521).

Bei der Erklärung zu Barmen
halten im Jahr 1934 Kirchenvertreter auch gegen den Druck der Nazis mutig an der Bibel fest und bezeugten Jesus Christus als alleinigen Orientierungsmaßstab.

Dieser Tradition
fühlen wir uns verpflichtet und wollen sie auch wollen sie hier in Kreiensen bewusst leben.   Mit der
Mitgliedschaft in der Kirche sind folgende Rechte verbunden:  
    • Teilnahme am Abendmahl
    • Übernahme einer Patenschaft
    • Das Recht auf eine kirchliche Trauung
    • Taufe der Kinder
    • Beerdigung durch einen evangelischen Pfarrer/eine Pfarrerin
    • Seelsorgerliche Begleitung in schwierigen Zeiten
    • Aktives und passives kirchliches Wahlrecht
    • Sie erhalten unseren Kreienser Gemeindebrief
    • und vieles mehr….
  In der Gemeinschaft mit anderen Christinnen und Christen fällt es viel leichter, den eigenen Glauben zu leben. 

Beitrag von Internetredaktion