Die EU-Initiative Klicksafe hat unlängst eine Broschüre "Spielen und Lernen: Online sein" veröffentlicht. Sie soll die digitale Medienkompetenz von Kindern im Alter von vier bis acht Jahren fördern sowie Eltern sensibilisieren, auf die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu achten.
Die Publikation enthält auf 30 Seiten Anleitungen für praktische Übungen, die die digitale Medienkompetenz von Kindern im Alter von vier bis acht Jahren fördern und ihre sprachlichen, mathematischen und sozialen Fähigkeiten schulen.
Für Eltern und Kinder sicher eine gute Sache.
Das Heft kann kostenfrei vom Portal klicksafehttp://www.klicksafe.de/service/materialien/broschueren-ratgeber/spielen-und-lernen-online-sein/ heruntergeladen oder bestellt werden.