Was das Orchester bestehend aus dem FolkLore-Ensemble Kreiensen und dem Roswitha-Septett Bad Gandersheim sowie weiteren musikalischen Gästen unter der Leitung von Lore Markowsky am Sonntagabend, dem 14. Oktober 2012 in der Friedenskirche dargeboten hat, war überwältigende Klasse. Die Zuhörer waren begeistert. Es gab stehende Ovationen mit langanhaltendem Jubel.
Das Programm:
1. Kinder-Symphonie (Joseph Haydn)
instrumental
2. Schicke Dein Brot (Burkhart Stimpel)
Solist: Burkhart Stimpel - Harfe
3. Salut d 'amour (Edward Elgar)
instrumental
4. Adagio aus dem Klarinettenkonzert (Wolfgang Amadeus Mozart)
Solist: Volker Stierling - Klarinette
5. The little negro (Claude Debussy)
Solistin: Sonja Tonn - Mundharmonika
6. Blockflötenkonzert (Antonio Vivaldi)
Solistin: Anke Wurmstädt - Piccolo-Blockflöte
Als besonderen Leckerbissen für die Zugabe hatte sich das Orchester im Hinblick auf das nächste Konzert, am 24. Februar 2012 im Rosencafe in Bad Gandersheim, etwas Besonderes einfallen lassen: Volker Stierlang, bereits als Klarinettist virtuos dabei, sang mit unvergleichlicher Bassstimme das „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“ von den Comedian Harmonists und erntete für seinen Auftritt tobenden Jubel der Zuhörer.
Es war ein klasse Abend, eindrucksvoll wegen des musikalischen Könnens der Beteiligten, der hervorragenden Orchesterleitung von Lore Markowsky, der humorvollen und spaßigen Einlage in Form eines Dialogs mit der Frage, ob ein Hornist in ein Akkordeon blasen könne, sowie der wunderbar harmonischen Umsetzung der Musikstücke.
Erleben Sie einige visuelle Eindrücke dieses Konzertes...
Vorschau Das FolkLore-Ensemble Kreiensen spielt am 24. Feb. 2013 im Rosencafe in Bad Gandersheim. Es erwarten Sie unter aderem Stücke von den Comedian Harmonists, Tangos und brasilianische Rhythmen
Vorschau Das FolkLore-Ensemble Kreiensen spielt am 24. Feb. 2013 im Rosencafe in Bad Gandersheim. Es erwarten Sie unter aderem Stücke von den Comedian Harmonists, Tangos und brasilianische Rhythmen