„Groß, dunkle Haare, bärtig“, so wurde ich in den zurückliegenden Wochen hin und wieder beschrieben - „Offen, leidenschaftlich, kreativ“, mit diesen drei Worten möchte ich mich einmal selbst vorstellen: Meine Offenheit gilt nun insbesondere ihren Anliegen!
Auch wenn ich mit meiner Frau und meinen beiden Kindern Josephine und Kilian in Opperhausen wohnen werde, wird der Pfarrverband Kreiensen keineswegs hinten angestellt werden. Das Schöne am Pfarrberuf ist es, unterschiedliche Menschen kennenzulernen. Die vielen Begegnungen sind ein echtes Geschenk. Bereits im Vikariat in der St. Magni Gemeinde in Braunschweig durfte ich diese Erfahrung machen. Daran möchte ich hier im Pfarrverband Kreiensen gerne anschließen mit einem offenen Ohr für Sie.
Leidenschaft ist für mich wohl der wichtigste Aspekt. Dies gilt nicht nur für mein Hobby, dem Mountainbike fahren, wenn mal wieder ein steiler Anstieg zu bewältigen ist. Leidenschaft verbinde ich auch immer mit meinem Glauben. Schließlich glauben wir als Christen an einen Gott, der sich uns Menschen ganz hingegeben hat. Das begeistert mich und gibt mir immer wieder neue Kraft den Pfarrberuf mit ganzem Herzen auszuüben.
Besonders freue ich mich nun auch kreativ gestalten zu können, sei es in der Kinder- und Jugendarbeit oder im gottesdienstlichen Leben der Gemeinde. Bereits als Jugendlicher habe ich mich für moderne Gottesdienstformate eingesetzt in meiner Heimatgemeinde.
Neben der Gestaltung der Jugendgottesdienste war ich ebenso in der Pfadfinderschaft aktiv. Nach meinem Abitur 2007 und dem darauffolgenden Wehrdienst in Munster, entschloss ich mich evangelische Theologie zu studieren. Nach fast einem Jahrzehnt Ausbildung - Studium in Marburg an der Lahn und Greifswald und Vikariat in der Braunschweiger Innenstadt in St. Magni und dem Predigerseminar Loccum - haben sich viele Ideen angestaut. Nun kann es endlich los gehen.
Ich freue mich auf Sie!